Ihr Lieben,
während es draußen immer ungemütlicher wird, ist es drinnen umso gemütlicher und kuscheliger. Was bei diesem Wetter keinesfalls fehlen darf, ist ein leckeres Frühstück, das von innen wärmt, Energie für den Tag spendet und gleichzeitig rundum glücklich macht – schließlich kann uns die Sonne im Herbst und Winter nicht so häufig Gesellschaft leisten, um uns eine Extraportion Glück zu bescheren.
Und wäre für ein solches Frühstück etwas besser geeignet als ein warmes Porridge? Richtig: Nein!
Deshalb habe ich heute ein tolles Rezept für euch, das euch an diesen Tagen ganz besonders gut schmecken wird: Cremiges Schoko-Porridge mit Zimt-Äpfeln – köstlicher geht’s zu dieser Jahreszeit kaum, glaubt mir!
Hier kommt das neue Porridge-Rezept für euch:
Zutaten für cremiges Schoko-Porridge mit Zimt-Äpfeln:
- 30-50 g zarte Haferflocken oder Quinoa
- 150-200 g Milch oder Milchersatz (Mandel/Hafer/Soja/Reis/Dinkel/Kokos)
- 1/2 TL Zimt, 1 Prise Vanille und nach Belieben Lebkuchen-Gewürz
- 1 Prise Salz
- Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Stevia, No Sugar Sugar (Erythrit + Stevia), Xucker Light, Reissirup)
- 1/2 Apfel, geschält und klein geschnitten
- 2 TL Kakaopulver, rein
- 2-4 Stücke Schokolade, z.B. 99 % Excellence Schokolade von Lindt
- nach Belieben (Soja-)Joghurt, (veganer) Frischkäse o.Ä., Schokostreusel, Kokosflocken und Obst zum Servieren
Zubereitung:
(Zubereitungszeit ca. 15-20 Minuten)
- Die Haferflocken oder das gewaschene Quinoa mit der bevorzugten Milch und einer Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen.
- Hitze reduzieren und ein wenig köcheln lassen. Zimt, Vanille, das Lebkuchen-Gewürz, das Kakaopulver und den klein geschnittenen Apfel zugeben. So lange köcheln lassen, bis das Porridge schön cremig ist, dabei gelegentlich umrühren. Falls nötig, ein wenig Flüssigkeit nachgießen.
- Mit Süßungsmittel nach Wahl abschmecken, vom Herd ziehen und die Schokolade hineinkrümeln. Umrühren und ein wenig abkühlen lassen.
- In eine Portionsschüssel geben, nach Belieben ein wenig (veganen) Frischkäse oder (Soja-)Joghurt hinzufügen und mit den Lieblingszutaten wie Schokostreuseln, Kokosflocken oder Obst toppen.
- Noch warm servieren und genießen – so lecker kann der Morgen beginnen!
Porridgt ihr schon oder frühstückt ihr noch?
Zählt ihr euch auch zu den bekennenden Porridge-Fans? Welche Variante mögt ihr am liebsten? Warm oder kalt, mit Obst oder ohne, mit Schoki oder anderen Toppings? Ich bin gespannt – lasst es mich wissen und schreibt es mir in die Kommentare!
Zählt ihr euch auch zu den bekennenden Porridge-Fans? Welche Variante mögt ihr am liebsten? Warm oder kalt, mit Obst oder ohne, mit Schoki oder anderen Toppings? Ich bin gespannt – lasst es mich wissen und schreibt es mir in die Kommentare!
P.S.: Alle Porridge-Basis-Rezepte findet ihr hier: Porridge-Rezepte