Dass Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Dennoch fällt es vielen von uns schwer, sich morgens ein gesundes Frühstück zu gönnen. Dem einen fehlen die kreativen Ideen, dem anderen mangelt es an Wissen darüber, welches Frühstück wirklich gesund ist.
Damit du ab sofort mit einem leckeren UND gesunden Frühstück in den Tag starten kannst, findest du heute die besten Rezepte für den absoluten Frühstücks-FIT-Star auf FeelActive: Porridge. Doch keine Sorge: Für ein Leckerschmecker-Porridge musst du garantiert nicht lange in der Küche stehen.
Die besten Porridge-Rezepte von schnell bis sehr schnell
Für jeden Geschmack und Bedarf gibt es eine tolle Porridge-Variante, die sich zudem noch ganz einfach abwandeln lässt. Steht dir heute der Sinn nach einem cremig-schokoladigen Porridge, kannst du dir morgen einfach einen fruchtigen Mix zaubern – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Der Hafer-Quickie: Overnight Oats
Wer morgens wenig Zeit hat und am liebsten nur einen Snack aus dem Kühlschrank holt, wird in den Overnight Oats seine Erfüllung finden. Abends vorbereitet, wartet diese Porridge-Variante die ganze Nacht sehnsüchtig darauf, am nächsten Morgen verspeist zu werden. (UPDATE: Hier habe ich meine neueste Lieblings-Kreation für euch veröffentlicht: Cremiges Kokos-Porridge) und ein tolles Rezept für ein Herbst-Winterliches Schoko-Porridge
Basis-Zutaten:
- 30 g zarte Haferflocken
- 3-4 EL (griechischer oder veganer) Joghurt
- 1 TL Chia-Samen oder Leinsamen
- 1 Prise Zimt
- Süßungsmittel (z.B. Stevia, Xucker Light, No Sugar Sugar, Reissirup)
- nach Belieben Milch oder Milchersatz (Mandel/Hafer/Soja/Reis/Dinkel/Kokos)
Freestyle-Zutaten:
- 1/2 zerquetschte Banane
- frische Beeren oder anderes frisches Obst der Saison (alternativ: Tiefkühlobst)
- gehackte Nüsse und Mandeln (Tipp: Auch geröstet super lecker!)
- Kokosflocken
- reines Kakaopulver
- Trockenobst (Rosinen, Apfelringe, Datteln, Mango…)
- Sahne
- Vanille
- Kokosmus (ich mag besonders das von Bio-Kokosmus von Dr. Goerg)
- (ungesüßte) Cornflakes
- Schokosplits
Zubereitung:
- Haferflocken mit Joghurt, Chia-/Leinsamen, Zimt und Süßungsmittel in einer Schüssel oder einem Schraubglas vermengen. Nun die Freestyle-Zutaten nach Wahl zugeben und alles noch einmal schön vermischen.
- So viel Milch bzw. Milchersatz zugeben, bis alles gut bedeckt ist.
- Anschließend einen Deckel oder einen großen Teller umgekehrt auf die Schüssel legen bzw. das Schraubglas verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen nach Belieben mit Joghurt oder Sahne auflockern und z.B. mit Cornflakes oder Schokosplits bestreut genießen.
Frisch gekocht ist halb gesättigt: Warmes Porridge mit feinen Extras
Wer morgens ein paar Minütchen entbehren kann, sollte sich unbedingt einmal ein frisch gekochtes Porridge gönnen. Noch warm ist es ein wahrer Seelenschmeichler und wird dich bestens für den Tag stärken.
Basis-Zutaten:
- 30 g zarte Haferflocken
- 150-200 g Milch oder Milchersatz (Mandel/Hafer/Soja/Reis/Dinkel/Kokos)
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- Süßungsmittel (z.B. Stevia, Xucker Light, No Sugar Sugar, Reissirup)
- nach Belieben 1 Schuss Kondensmilch oder Sahne
Freestyle-Zutaten:
- 1/2 zerquetschte Banane
- frische Beeren oder anderes frisches Obst der Saison (alternativ: Tiefkühlobst)
- gehackte Nüsse und Mandeln (Tipp: Auch geröstet super lecker!)
- Kokosflocken
- reines Kakaopulver
- Trockenobst (Rosinen, Apfelringe, Datteln, Mango…)
- Sahne
- Vanille
- Kokosmus (ich mag besonders das von Bio-Kokosmus von Dr. Goerg)
- (ungesüßte) Cornflakes
- Schokosplits
Zubereitung:
- In einem Topf die zarten Haferflocken mit der Milch sowie einer Prise Salz aufkochen.
- Unter Rühren bei geringer Hitze einköcheln lassen, bis die Konsistenz schön cremig ist.
(Tipp: Ist der Haferbrei noch zu fest, einfach ein wenig Flüssigkeit nachgeben.) - Mit Süßungsmittel nach Wahl süßen, vom Herd nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
- In eine Schüssel geben und nach Geschmack mit weiteren Freestyle-Zutaten abrunden.
Dein Fitness-Frühstücksritual ist gefragt!
Was isst du am liebsten zum Frühstück, um den Tag gestärkt und zufrieden beginnen zu können? Greifst du klassisch zu Stulle, Brot und Croissant oder magst du ab und zu auch gern ein warmes Frühstück? Und hast du schon einmal Porridge probiert? Rein damit in die Kommentare!
Ich finde Porridge total lecker! Alles habe ich es noch nie selbst gemacht, sondern nutze diese fertigen Tütchen… Es wird Zeit, Porridge selbst zu kochen!! 🙂 Danke für das tolle Rezept!
Hey Katrin! Oh jaaa, da hast du Recht – frisch gekochtes Porridge und Overnight Oats sind immer einen Versuch wert! Wenn du es ausprobierst, würde ich mich über einen Bericht freuen! Lg, Feli
Wow!! Das war richtig lecker! Ich habe Mandelmilch genommen, das mache ich sehr bald wieder!
Oh tooooll, das freut mich sehr! 🙂 Cool, dass es dir auch so gut geschmeckt hat! Und: JAAA, finde ich auch, Mandelmilch zaubert immer einen ganz besonderen Geschmack!